Verletzungen im Bodybuilding

Sport ist Mord!

Stimmt das denn? Natürlich nicht! Gerne wird dieser Spruch von denen verwendet, die gegenüber körperlicher Betätigung eine eher kritische Haltung einnehmen. Klar gibt es auch Verletzungen. Verletzungen, die mitunter erheblich sein können. Wir dürfen uns aber nicht mit einem  Profisportler vergleichen, der, um seine ambitionierten beruflichen Ziele zu erreichen, die Gesundheit hinter den Erfolg stellt.

bigstock / maya2008

bigstock / maya2008

Im Freizeitsport wird jedoch mitunter ordentlich Gas gegeben. Der Anteil von Läufern, die sich vor dem Lauf prophylaktisch eine Schmerztablette einwerfen, ist unglaublich hoch. Auch soll es in bestimmten Fitnessstudio-Ketten quasi an der Tagesordnung sein, dass dem Muskelwachstum durch (fern)östliche Shake-Beimengungen dem Muskelwachstumsbeauftragten im Körper ein Tritt verpasst wird. Beides führt früher oder später unweigerlich dazu, dass der geliebte Sport an den Nagel gehängt werden muss.

Um Dinge wie Doping im Freizeitsport soll es hier aber nicht gehen. Jeder weiß, welche Konsequenzen drohen und jeder der derart handelt, tut dies bewusst.

Verletzungen im Kraftsport und Bodybuilding

Wer das Training mit Hanteln liebt, kann beruhigt sein. Im vergleich zu vielen anderen Sportarten, ist Hantelsport absolut harmlos. Verletzungen treten meist im Bereich des Oberkörpers auf. Ursache ist in nahezu allen Fällen eine falsche Übungsausführung. Falsch in diesem Sinne ist eine Bewegungsausführung, die gegen anatomische Gegebenheiten arbeitet.

Wer ein zu hohes Gewicht nimmt, fälscht ab. Abfälschen leitet sich bereits von falsch ab und alle wissen, worum es geht. Doch auch ohne hohes Gewicht kann man eine Übung „suboptimal“ ausführen. Wer Kreuzheben mit 1RM Gewicht und rundem Rücken ausführt, wird die Konsequenzen relativ schnell spüren. Andere nicht korrekt ausgeführte Bewegungen führen erst nach langer Zeit zu Problemen. Manchmal dauert es Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte.

Im Video hört man einen Teilnehmer, wie er anmerkt, dass er schon seit langer Zeit Bizepscurls mit gerader Stange ausführt. Er leitet daraus ab, dass die Aussage „Bizepscurl mit gerader Stange ist anatomisch gesehen kritisch“ falsch sei. Schließlich macht er es ja schon ewig so und er hat nie Probleme.

An dieser Stelle gratuliere ich dem Teilnehmer ausdrücklich, mache jedoch auf einen wichtigen Punkt aufmerksam:

Es gibt echte Naturburschen, die nahezu „unkaputtbar“ sind. Aber würde man das Rauchen als allgemein empfehlenswert einstufen, nur weil unser geschätzter Altbundeskanzler Helmut Schmidt ein derart hohes Alter erreicht hat. Klar kann man mit Augenbinde durch ein Minenfeld stolpern und unbeschadet jenseits davon ankommen. Die Wahrscheinlichkeit, es zu schaffen, ist jedoch gering. Das Problem besteht darin, dass man erst merkt, ob man zu den Unglücklichen gehört, wenn es knallt. Und nur, weil bei Freddy aus dem Auditorium bisher noch keine Verletzung auftrat, bedeutet das nicht, dass ihm nächste Woche nicht die Bizepssehne um die Ohren pfeift.

Wer klug ist, trainiert so, wie es seiner Gesundheit maximal zuträglich ist.

Das Video Verletzungen im Sport

Wenn Du Dir das Video ansiehst, solltest Du auf einige Aufnahmen gefasst sein, die Deinen Magen emotional mitreißen könnten. Die Tonqualität ist LEIDER! nicht wirklich gut. Der Inhalt und die Kompetenz des Redners macht dies jedoch mehr als wett. Ein wirklich sehenswerter Mitschnitt.

Ich möchte nicht zu viel verraten, kann Dir aber sagen, dass auch Du sicher Übungen in Deinem Plan hast, die Du nach dem Video austauschen wirst ;-)

https://youtu.be/xXlVw_mAhmw

 

Bleibt gesund!

Euer Fitnessguru

Hinweis: Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert und aufbereitet und für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Die Konsultation eines Arztes sollte mindestens dann erfolgen,  wenn bereits Vorerkrankungen vorliegen. Medizinischen oder rechtlichen Rat kann ausschließlich ein Mediziner bzw. ein Anwalt geben und kein Artikel von der Fitness Guru.

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Genny Gaillard sagt:

    Ich habe hier schon wirklich viele tolle Sachen gelesen. Auf jeden Fall wert mal ein Lesezeichen zu setzten. Ich hoffe es folgen noch viele weitere Beiträge, ich liebe diesen Blog! :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert