Körperfettwaage – Test 2019
- Körperfettwaagen und Körperanalysewaagen im Test
- Die besten Körperfettwaagen
- Wie funktioniert eine Körperanalysewaage?
- Körperanalyse mit der Bioelektrischen Impedanzanalyse
- Wie führt man eine Körperanalyse durch?
- Bei jeder Messung der Körperwerte die gleichen Bedingungen
- Verwende immer die gleiche Körperfettwaage
- Körperanalyse immer nackt durchführen
- Was zeichnet eine gute Körperfettwaage aus?
- Entscheidungshilfe für die richtige Körperfettwaage
- Die besten Köperfettwaagen und Körperanalysewaagen
- Testsieger Körperfettwaage
- Grundsolides Basismodell
- Spezial-Tipp Körperfettwaage
- Preis-Tipp Körperfettwaage
- Fazit zu Körperanalyse-Waage
Körperfettwaagen und Körperanalysewaagen im Test *
Eine Körperfettwaage oder Körperanalyse-Waage hilft Dir, Deine Ziele im Bereich Fitness und Gesundheit zu erreichen. Eine normale Personenwaage die Dir Dein Gewicht anzeigt, ist wenig aussagekräftig. Wer abnehmen möchte oder Muskeln aufbauen will, muss wissen, woraus sich der eigene Körper zusammensetzt.
Ist man beim Abnehmen auf dem richtigen Weg und verliert tatsächlich Körperfett oder doch nur Wasser oder sogar wertvolle Muskulatur?
Baut man wirklich Muskeln auf, oder legt man an Fett zu?
Der Fitness Guru hat Körperfettwaagen unter die Lupe genommen und drei Exemplare für verschiedene Anwendungen und unterschiedlich große Geldbeutel herausgesucht. Du wirst im Artikel lernen, wie eine Körperanalyse-Waage funktioniert, welche Körperwerte sie liefert, wie man die Daten verwendet und worauf Du beim Kauf einer Körperfettwaage achten solltest.
Zu diesem Thema gibt es natürlich einen eignen Artikel beim Fitness Guru. Im Artikel Optimaler Körperfettanteil – KFA messen und bestimmen erfährst Du, wie Du den Körperfettanteil interpretierst.
Die besten Körperfettwaagen *
Hier kannst Du bereits die „Testsieger“ in der Vergleichstabelle sehen. Weiter unten findest Du eine etwas ausführlichere Beschreibung der verschiedenen Waagen.
Wie funktioniert eine Körperanalysewaage? *
Eine Körperfettwaage oder Körperanalysewaage ermittelt zusätzlich zum Gewicht weitere Daten, die genaueren Aufschluss über die Zusammensetzung des Körpers liefern. Je nach Model erfährt man, wie hoch der Körperfettanteil (KFA) ist, wie viel Muskelmasse man hat, wie hoch der Wasseranteil im Körper ist und welchen Anteil die Knochen am Gewicht haben. Will man abnehmen oder Muskulatur aufbauen kann man an den Werten für Körperfettanteil und Muskulatur sehr gut sehen, ob man mit seinen Bemühungen – Ernährung und Bewegung – auf dem richtigen Weg ist. Zum Einsatz kommt bei der Ermittlung der Werte die Bioelektrische Impedanzanalyse kurz BIA genannt. Keine Sorge, wir machen hier keinen Physik oder Chemieunterricht, aber etwas Know-how kann nicht schaden ;-)
Körperanalyse mit der Bioelektrischen Impedanzanalyse *
In der Elektrizitätslehre haben wir alle einmal etwas über Spannung, Strom und den Widerstand gehört. Die meisten werden sich an URI erninnern. U=R*I (Spannung = Strom mal Widerstand). Bei der BIA Methode wird ein kleiner Strom (man nimmt es nicht war, bekommt also keinen Stromschlag) durch den Körper geschickt. Jede Gewebeart hat einen anderen Widerstand. Fettgewebe leitet sehr schlecht, Muskulatur und Wasseranteil deutlich besser. Ermittelt man jetzt, wie gut der Strom durch den Körper geleitet werden kann, kann man eine recht zutreffende Aussage über dessen Zusammensetzung machen. Und diese Zusammensetzung sieht man bei einer Körperanalysewaage dann auf dem Display.
Wie führt man eine Körperanalyse durch? *
Wer gute Messergebnisse möchte, sollte sich zwingen an die die folgenden drei Punkte beachten. Wer sich nicht daran hält, wird keine aussagekräftigen Daten erhalten und sich über starkt schwankende Messwerte ärgern.
Bei jeder Messung der Körperwerte die gleichen Bedingungen *
Die Waage muss immer am gleichen Ort stehen, wobei man einen festen Untergrund benötigt. Teppich ist schlecht, Fliesen sind ideal. Falls Du Dich im Badezimmer wiegst, achte auch auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Also die Werte nicht im Dampf nach dem Duschen ermitteln.
Der beste Zeitpunkt für eine Messung ist der, an dem sich unser Wasserhaushalt in einem ausgeglichenen Zustand befindet. Dies ist in den meisten Fällen abends VOR dem Abendessen der Fall. Du solltest davor auch keinen Sport betreiben. Morgens unmittelbar nach dem Aufstehen ist die Messung nicht sinnvoll, da wir des nachts schwitzen und Flüssigkeit verlieren, die wir auffüllen müssen. Du kannst auch jeden Morgen nach dem Aufstehen ein bis zwei Gläser Wasser trinken und dann die Messung nach 30 Minuten und vor dem Duschen oder komplett getrocknet ausführen. Wichtig ist, dass Du immer das gleiche Prozedere einhältst.
Verwende immer die gleiche Körperfettwaage *
Viele staunen nicht schlecht, wenn sie sich im Fitnessstudio oder im Hotel auf eine Körperanalysewaage stellen und dann zuhause mit der eigenen Waage andere Werte erhalten. Das kann an unserem Punkt 1 (Bei jeder Messung der Körperfettwerte die gleichen Bedingungen) liegen, aber auch an den leicht unterschiedlichen Berechnungsmodellen, die die Hersteller verschiedener Körperfettwaagen einsetzen. Wenn Du immer die gleiche Körperanalysewaage verwendest, kannst Du vielleicht nicht auf die Nachkommastelle genau deinen Körperfettanteil bestimmen, du kannst aber zuverlässig eine Tendenz erkennen. Und das Erkennen der Tendenz ist ja genau das, was wir wollen. Sind wir auf dem richtigen Weg und verlieren Körperfett? Trainieren und ernähren wir uns korrekt und bauen Muskeln auf?
Körperanalyse immer nackt durchführen *
Warum sollten man nackt die Körperwerte bestimmen? Richtig! Weil Kleidung sich auf die Messung auswirkt. Wir wollen mit der BIA Methode ja nicht den Widerstand unseres T-Shirts oder der Schlafanzughose bestimmen, sondern den unseres Körpers. Achte auch darauf, dass Du trockene Haut hast. Also nicht nach dem Baden oder Duschen oder nach körperlicher Anstrengung verschwitzt ausführen. Feuchtigkeit n der Hautoberfläche macht Messwerte unbrauchbar.
Was zeichnet eine gute Körperfettwaage aus? *
Eine gute Körperfettwaage ist eine Körperfettwaage, die die Anforderungen die DU an sie stellst, erfüllt. Das klingt komisch und bezieht sich bereits auf den nächsten Abschnitt „Entscheidungshilfe für die richtige Körperfettwaage“. Um zu wissen, was man fordern kann, helfen die folgenden Punkte.
- Hohe Genauigkeit bei der Ermittlung der Körperwerte (Gewicht, Fettanteil, Muskelanteil, Knochen und Wasser)
- Speicherung von Messdaten zur Ermittlung einer Tendenz
- Gibt es einen Sportlermodus (sinnvoll, wenn Du muskulös bist!)
- Mehrere Anwenderprofile
- Automatisches Erkennen von Personen
- Einbindung in Sport-Apps oder Gesundheits-Apps via W-LAN oder Bluetooth
- Stabil und haltbar
- Langlebigkeit der Batterien und leichte Wechselmöglichkeit
- Ansprechendes Design
- Leicht zu reinigen
Entscheidungshilfe für die richtige Körperfettwaage *
Wie vor jedem Kauf sollte man sich vor dem Kauf einer Körperanalysewaage über einige Punkte Klarheit verschaffen.
Kriterienkatalog Körperfettwaage *
- Informiere Dich über Körperfettwaagen! Diesen Punkt können wir getrost abhaken, schließlich liest Du Dich gerade in das Thema ein.
- Welche Funktionen und Körperwerte sind für Dich wichtig!
- Wie genau sollen und müssen die Werte sein. Je genauer die Werte sein sollen, desto höher ist im Allgemeinen auch der Anschaffungspreis.
- Soll die Waage auch von anderen verwendet werden, brauchst Du also mehrere Anwenderprofile
- Braucht man ein leicht ablesbares, großes Display oder sollen die Daten an ein Smartphone
- Gehörst Du zu der Gruppe, die keine Körperanalysewaage verwenden sollte?
Wer sollte keine Körperfettwaage verwenden? *
Es gibt Gruppen von Personen, die keine Körperanalysewaage einsetzen sollten. Dies kann entweder gesundheitliche Gründe haben, oder einfach die Ursache darin haben, dass die Werte bei diesen Menschen nicht stimmen.
Gesundheitliche Gründe
Wer Implantate hat (insbesondere Schrittmacher für Herz oder andere Funktionen) darf eine solche Waage nicht einsetzen.
Ungenaue Werte
- Schwangere erhalten aufgrund der besonderen Situation nur unbrauchbare Werte. Natürlich kann man das Gewicht weiter mit der Waage bestimmen, der niedrige Strom, der bei der Messung verwendet wird, ist unschädlich. Aber die restlichen Daten stimmen nicht.
- Sehr muskulöse Menschen (Bodybuilder) werden in den meisten Fällen keine brauchbaren Daten erhalten.
- Kinder unter 6 Jahren
Die besten Köperfettwaagen und Körperanalysewaagen *
Wir haben nicht eine einzelne Körperfettwaage als Testsieger gekürt, sondern drei Waagen herausgesucht, die jeweils für verschiedene Ansprüche am besten geeignet sind.
Testsieger Körperfettwaage *
Die Tanita BC-545N Segment Körperanalyse-Waage u. Körperfettwaage bietet viel Komfort und, dank eines speziellen Messverfahrens, exzellente Messergebnisse. Vorausgesetzt, man hält sich an die Punkte die ich bei „Durchführung der Körperanalyse“ aufgeführt habe. Die Werte werden getrennt für Bein, Arm und Rumpf angezeigt. Belastbar bis 150kg, werden neben dem Gewicht auch die Daten für Körperfett (inkl. Viszeralfett), Muskelmasse, Wasseranteil und Knochenmasse angezeigt. Auch BMI und Grundumsatz werden berechnet und angezeigt. Die Daten können auf eine SD Speicherkarte gesichert und mit einer mitgelieferten Software ausgewertet werden. So hat man den Fortschritt der eigenen Bemühungen sicher im Griff.
- Nur Tanita entwickelt und produziert K?rperanalyse-Waagen sowohl f?r die Medizin als auch f?r...
- Tanita ist der Spezialist f?r BIA K?rperanalyse und Weltweit Nummer 1.Wiegekapazität: 150kg
- Durch die hier verwendete Segmentmessung wird gerade bei Sportlern und ungew?hnlich gebauten...
- Auch wird der Fett- und Muskelanteil getrennt f?r jeden Arm, jedes Bein und den Rumpf angezeigt...
- 9 K?rperanalysewerte: Gewicht, K?rperfett, Viszeralfett (Das gef?hrliche Organfett),...
Bessere Messwerte als alle anderen im Testfeld vertretenen Waagen lieferte allerdings die Tanita RD-545. Die sehr hochpreisige Waage (ca. 470 EURO) ist für äußerst ambitionierte Sportler gedacht. Setzt man die Genauigkeit ins Verhältnis zum Preis, ergattert die Waage noch keinen Platz auf dem Siegertreppchen. Für das Mehr an Präzision muss man zurzeit einfach noch zu viel Geld auf den Ladentisch legen.
Im Gegensatz zur kann die Waage mit der MyTanita App gekoppelt werden. Messwerte werden in der App aufgezeichnet und man kann den zeitlichen Verlauf der Messergebnisse sehr gut verfolgen.
Grundsolides Basismodell *
Mit 8 Sensoren liefert die Omron BF511 Körperfettwaage sehr genaue Messergebnisse (Körperfett, Muskelmasse) und macht sogar eine Aussage über den Viszeralfettanteil (Fett um die Organe). Aus den ermittelten Werten und den Nutzerangaben (Alter und Geschlecht) berechnet die Waage den Kaloriengrundumsatz und den Body Mass Index. Die Waage hat Speicherplätze für 4 Personen und einen Gästemodus. Belastbar ist die Waage bis zu 150 Kg. Der Anwender wird nicht automatisch erkannt, eine App oder Auswertesoftware existiert nicht.
- Ganzkörpermessung mit klinischer Genauigkeit
- Ermittlung von Gewicht (bis 150 kg), Körperfettanteil, Muskelmasse, Viszeralem Fett, BMI und...
- Speicher für vier Personen und Gastmodus
- Auch für Kinder ab sechs Jahren geeignet
- Vier Punkt Messung mit acht Sensoren an Händen und Füßen
Spezial-Tipp Körperfettwaage *
Die Nokia Body + WLAN ist seit 2018 in unseren Tests dabei. Sie kann die Tanita BC-545N Segment Körperanalyse-Waage u. Körperfettwaage nicht schlagen. Die Messung mit zusätzlichem Handteil ist hinsichtlich der Genauigkeit unschlagbar.
Dennoch bringt die Nokia Body + WLAN ein Feature mit, dass die Waage interessant machen könnte. Sie kann sich via WLAN mit der Health Mate App synchronisieren. Die App ist für Android und Apple iOS verfügbar. Um eine Vorstellung von der App zu bekommen, kannst Du Dir die App im Apple Store einmal ansehen.
- Vollständige Analyse der Körperzusammensetzung: Kontrolle des Gewichts (verfügbare...
- Automatische Synchronisierung: Die Daten aller Wiegemomente werden via WLAN automatisch in der...
- Ernährungstracking: Setzen Sie sich ein Zielgewicht und managen Sie Ihr tägliches...
Unser nachfolgender Preistipp bringt ebenfalls Funktionen mit, die der ein oder andere bei den anderen Kandidaten vermisst.
Preis-Tipp Körperfettwaage *
Wer eine normale Waage zur Gewichtsbestimmung sucht und zumindest tendenziell seinen Körperfettanteil im Auge behalten möchte, der kommt sicher mit unserem Preistipp aus. Der Neuzugang 2019 im Testfeld, die RENPHO Körperfettwaage bringt zu einem wirklich akzeptablen Preis viele Funktionen mit.
Über Bluetooth kann man die Waage mit dem Smartphone oder Tablet koppeln und die Werte in die RENPHO App (kostenlos für iOS und Android) übertragen. Die Daten in der RENPHO App können mit Apple Health, Google Fit und der Fitbit App synchronisiert werden. Erwarten Sie keine Wunder von dieser Waage. Die Genauigkeit der Werte ist akzeptabel. Mit einer Tanita BC-545N Segment Körperanalyse-Waage u. Körperfettwaage kann das günstige Messgerät natürlich nicht mithalten. Immerhin gibt der Hersteller an, dass die Waage nicht für „Profisportler“ und Kinder (Gewicht natürlich schon) geeignet ist.
- KOMPATIBEL - Ideal für Smartphone mit Bluetooth. Die "RENPHO" App ist einfach zu bedienen und...
- ANALYSIERT 13 WICHTIGE KÖRPERDATEN - RENPHO Körperanalysewaage verwendet die Bioelektrische...
- FORTSCHRITTE MIT FREUNDEN UND FAMILIEN TEILEN – Erstellen Sie eigenes Konto mit unbegrenzter...
Fazit zu Körperanalyse-Waage *
Wer abnehmen möchte (Fett verlieren) oder Muskeln aufbauen will, ist mit einer guten Körperanalyse-Waage bestens beraten. Mit einer normalen Personenwaage kommt man nicht sehr weit. Das Gewicht alleine ist nicht aussagekräftig, da es keine Auskunft über die genaue Zusammensetzung Deines Körpers gibt. Wer wissen will, ob er wirklich Fett abbaut und / oder Muskeln aufbaut, der muss detailliertere Daten über seinen Körper gewinnen. Wenn man bei der Bestimmung der Körperwerte einige wenige Punkte strikt einhält (gleiche Bedingungen, gleiche Waage, immer nackt), wird man auch mit preiswerteren Modellen die Tendenz (Baue ich Muskeln auf, verliere ich Körperfett) gut ablesen können. Wer etwas tiefer in die Tasche greift, kann deutlich genauer Daten bestimmen und so schneller Tendenzen erkennen.
Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Deine Meinung?
Durchschnittliche Wertung 4,6 / 5. Anzahl Wertungen: 722
Es tut uns leid, dass wir Dir nicht helfen konnte!
Wir würden den Artikel gerne verbessern!
Danke für Dein Feedback!
Letzte Aktualisierung der Preisangaben am 13.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Das orginale Trainingstagebuch von LS-Athletics für das Krafttraining
- Handliches DIN A6 Format mit Coverschutz vor Schweiß
- 200 Trainingseiten (inkl. Zwischenergebnisse & Kalender für eine Jahresübersicht)
- Hochwertiges 120 Gramm Papier in angenehmer Farbe
- Spiralbindung zum einfachen Einklemmen des Stiftes
1 Antwort
[…] Körperfettwaage – Test 2017 […]