Datenschutzerklärung
Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert. Eine Nutzung der Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services über meine Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, hole ich generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte ich die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von mir erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten habe ich zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
Begriffsbestimmungen
Meine Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Sie soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für meine Kunden und Interessenten einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchte ich vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Ich verwende in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
a) Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
b) Betroffene Person
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von mir verarbeitet werden.
c) Verarbeitung
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
d) Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, diese Daten zu bewerten, um bestimmte persönliche Aspekte zu analysieren oder vorherzusagen.
f) Pseudonymisierung
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortlicher
Verantwortlicher ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, der personenbezogene Daten offengelegt werden.
j) Dritter
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
k) Einwilligung
Einwilligung ist jede freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung der betroffenen Person.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Patric Remus
Am Brunneck 6
85521 Ottobrunn
Deutschland
E-Mail: anfrage[at]archicrypt.de
Link zum Impressum: https://derfitness.guru/impressum/
Cookies
Meine Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Durch den Einsatz von Cookies können den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitgestellt werden. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch meine Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Meine Internetseite erfasst mit jedem Aufruf durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, die in den Logfiles des Servers gespeichert werden.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehe ich keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte meiner Internetseite korrekt auszuliefern und die Funktionsfähigkeit der informationstechnologischen Systeme sicherzustellen.
Registrierung auf meiner Internetseite
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für interne Zwecke erhoben und gespeichert.
Durch eine Registrierung werden ferner die IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Dies dient der Absicherung und Aufklärung bei Missbrauchsfällen.
Kontaktmöglichkeit über die Internetseite
Meine Internetseite enthält Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu mir ermöglichen. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt aufnimmt, werden die übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Abonnement von Kommentaren im Blog
Die im Blog abgegebenen Kommentare können von Dritten abonniert werden. Sofern sich eine betroffene Person hierfür entscheidet, versende ich eine automatische Bestätigungsmail. Das Abonnement kann jederzeit beendet werden.
Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Ich verarbeite und speichere personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgesehen wurde.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Ich habe auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch jeden Aufruf einer Seite meiner Internetpräsenz, auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Facebook erhält Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite besucht wurde.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf meiner Internetseite, welche konkrete Unterseite besucht wurde. Diese Informationen werden durch Facebook gesammelt und dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet.
Ist eine Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewünscht, kann sie dies verhindern, indem sie sich vor einem Aufruf meiner Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Amazon-Partnerprogrammen
Ich bin Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms. Auf meinen Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen ich über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann.
Betreibergesellschaft ist die Amazon Europe Core S.à.r.l., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf meiner Internetseite geklickt haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
VG Wort / Skalierbares Zentrales Messverfahren
Ich nutze das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Bestimmung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten.
Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen wahlweise ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur anonymisiert verarbeitet.
Das Verfahren wurde unter Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Nutzer können der Datenverarbeitung durch das SZM unter folgendem Link widersprechen: https://optout.ioam.de
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von INFOnline unter https://www.infonline.de/datenschutz/benutzer.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense mit nicht-personalisierten Anzeigen
Ich nutze Google AdSense, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um Werbeanzeigen auf meiner Webseite einzublenden. Ich setze AdSense mit nicht-personalisierten Anzeigen ein.
Google AdSense verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/technologies/ads.
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von YouTube
Ich habe auf dieser Internetseite Komponenten von YouTube integriert. YouTube ist ein Internet-Videoportal, das die kostenlose Veröffentlichung von Videoclips ermöglicht.
Betreibergesellschaft von YouTube ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Durch jeden Aufruf einer Seite meiner Internetpräsenz, auf welcher eine YouTube-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden YouTube-Komponente von YouTube herunterzuladen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei YouTube eingeloggt ist, erkennt YouTube mit dem Aufruf einer Unterseite, welche konkrete Unterseite besucht wurde. Diese Informationen werden durch YouTube und Google gesammelt und dem jeweiligen YouTube-Account der betroffenen Person zugeordnet.
Ist eine Übermittlung dieser Informationen an YouTube und Google von der betroffenen Person nicht gewünscht, kann sie dies verhindern, indem sie sich vor einem Aufruf meiner Internetseite aus ihrem YouTube-Account ausloggt.
Die von YouTube veröffentlichten Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Twitter
Ich habe auf dieser Internetseite Komponenten von Twitter integriert. Twitter ist ein öffentlich zugänglicher Mikroblogging-Dienst.
Betreibergesellschaft von Twitter ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.
Durch jeden Aufruf einer Seite meiner Internetpräsenz, auf welcher eine Twitter-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser der betroffenen Person veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Twitter-Komponente von Twitter herunterzuladen.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Twitter eingeloggt ist, erkennt Twitter mit jedem Aufruf meiner Internetseite, welche konkrete Unterseite besucht wurde.
Ist eine Übermittlung dieser Informationen an Twitter von der betroffenen Person nicht gewünscht, kann sie dies verhindern, indem sie sich vor einem Aufruf meiner Internetseite aus ihrem Twitter-Account ausloggt.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Twitter finden Sie unter https://twitter.com/privacy?lang=de.
Rechte der betroffenen Person
a) Recht auf Bestätigung
Die betroffene Person hat das Recht, von mir eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
b) Recht auf Auskunft
Die betroffene Person hat das Recht, jederzeit unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
c) Recht auf Berichtigung
Die betroffene Person hat das Recht, unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
d) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Die betroffene Person hat das Recht, von mir zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.
e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Die betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.
f) Recht auf Datenübertragbarkeit
Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
g) Recht auf Widerspruch
Die betroffene Person hat das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
h) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Die betroffene Person hat das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO dient mir als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen ich eine Einwilligung einhole. Ist die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, beruht sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Unterliege ich einer rechtlichen Verpflichtung, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Berechtigte Interessen
Basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, ist mein berechtigtes Interesse die Durchführung meiner Tätigkeiten.
Dauer der Speicherung
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind.
Bereitstellung personenbezogener Daten
Ich kläre Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein kann. Eine Nichtbereitstellung hätte zur Folge, dass ein Vertrag nicht geschlossen werden könnte.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusste Person verzichte ich auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Erstellung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH erstellt.